Wissenswertes zu Immobilien rund um Ascona - Tessin Lago Maggiore

Welche Rechte und Pflichten bringt ein Stockwerkeigentum mit sich?

Stockwerkeigentum, was heisst das für mich? Ich habe ein Stockwerkeigentum gekauft - welche Rechte und Pflichten habe ich?

Der Kauf einer eigenen Wohnung ist für viele Menschen ein bedeutender Schritt im Leben. Für diejenigen, die diesen Schritt zum ersten Mal in Erwägung ziehen, gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Eine zentrale Frage, die häufig auftaucht, lautet: Was genau bedeutet Stockwerkeigentum? In diesem Blogartikel möchte ich Ihnen die Grundlagen des Stockwerkeigentums näherbringen und erklären, was Sie als zukünftige Eigentümerin oder zukünftiger Eigentümer beachten sollten.

Weiterlesen …

Ob Umbau oder Neubau: eine Bauherrenhaftpflichversicherung ist ein Muss

Bauherrenhaftpflichtversicherung: Ein unverzichtbarer Schutz für Bauprojekte Warum ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung wichtig?

Ein Bauprojekt ist für viele Menschen ein grosser Lebenstraum, sei es der Neubau oder die Sanierung einer Immobilie. Besonders in der Region um Locarno und Ascona, wo sich viele Menschen ihren Traum von einem Feriendomizil erfüllen, sind Bau- und Umbauprojekte häufig. Doch eine Baustelle birgt immer Risiken, die schnell zu unvorhergesehenen Kosten führen können. Genau hier kommt die Bauherrenhaftpflichtversicherung ins Spiel – eine wichtige Absicherung, die Bauherren während der gesamten Bauphase vor finanziellen Risiken schützt.

Weiterlesen …

Ist die Gebäudeversicherung im Tessin obigatorisch?

Gebäudeversicherung im Tessin Es gibt keine kantonale Versicherung noch einen Versicherungszwang für Gebäude im Tessin

Es ist tatsächlich so: im Tessin gibt es keine kantonale Gebäudeversicherung noch besteht ein Versicherungszwang für Gebäude. Denn das Tessin zählt zu den sogenannten GUSTAVO-Kantonen, einer Gruppe von Schweizer Kantonen, in denen keine kantonale Gebäudeversicherung gegen Feuer- und Elementarschäden existiert. Doch was bedeutet das für Hausbesitzer? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie optimal schützen und welche Besonderheiten im Tessin zu beachten sind.

Weiterlesen …

Was muss ich tun, dass meine Immobilie, die nur zeitweise bewohnt ist, in einem guten Zustand bleibt?

Nichtbewohnte Ferienimmobilien richtig unterhalten Was muss ich beachten, wenn meine Ferienimmobilie zeitweise leer steht?

Eine Ferienimmobilie zu besitzen, bietet viele Vorteile – sei es als Rückzugsort für die eigene Familie oder als Investition. Doch was passiert mit der Immobilie, wenn sie längere Zeit unbewohnt bleibt? Unbewohnte Immobilien bergen einige Risiken, besonders in Bezug auf Feuchtigkeit und Schimmel. Dieser Artikel gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Ferienimmobilie in Abwesenheit schützen können.

Weiterlesen …

Lächelndes Paar, das am Esstisch seine Grundstückgewinnsteuer berechnet

Grundstückgewinnsteuer im Tessin Wozu und was kostet die Grundstückgewinnsteuer mich?

Der Verkauf einer Immobilie im Kanton Tessin kann eine bedeutende steuerliche Verpflichtung mit sich bringen: die Grundstückgewinnsteuer. Diese Steuer wird erhoben, wenn Sie eine Immobilie mit Gewinn verkaufen, also wenn der Verkaufspreis den ursprünglichen Kaufpreis übersteigt. Doch warum gibt es diese Steuer, und was bedeutet sie konkret für Sie?

Weiterlesen …

Terrasse mit Holz-Gartentisch und Stühlen, 2 Weingläser, Ausblick auf einen See mit Sonnenuntergang

Haus oder Wohnung - was ist besser für mich? Haus oder Wohnung - was ist besser für mich?

Die Entscheidung, ob man in ein Haus oder eine Wohnung zieht, gehört zu den wichtigsten Fragen im Leben. Beide Optionen bieten einzigartige Vorteile, aber auch Herausforderungen. Die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre Lebenssituation, Ihre finanziellen Möglichkeiten und Ihre persönlichen Vorlieben. In diesem Beitrag betrachten wir die Vor- und Nachteile beider Wohnformen, um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen.

Weiterlesen …

Kuschelige Sofaecke mit Strauss Rosen und Kerzen auf dem Beistelltisch, eine gemuetliche Abendatmosphaere

Präsentation meiner Immobilie im Verkauf Wie bereite ich meine Immobilie für den Verkauf vor?

Der erste Eindruck zählt - auch bei Ihrer Immobilie! Der Verkauf einer Immobilie ist ein bedeutender Schritt, der gut durchdacht sein will. Eine sorgfältige Vorbereitung der Immobilie kann nicht nur den Verkaufsprozess beschleunigen, sondern auch den Wert maximieren. Hier sind einige essenzielle Tipps, wie Sie Ihre Immobilie optimal für den Verkauf vorbereiten können.

Weiterlesen …

Eine Ferienimmobilie im Tessin - Zweitwohnsitzbewilligung?

Zweitwohnsitz Schweiz Zweitwohnsitz im Tessin - worauf muss ich achten?

Das Tessin, die sonnige Südschweiz, ist nicht nur für Urlauber ein beliebtes Ziel, sondern auch für Menschen, die sich einen Zweitwohnsitz zulegen möchten. Ein Zweitwohnsitz im Tessin bietet eine perfekte Mischung aus mediterranem Lebensstil und Schweizer Qualität. Doch was genau bedeutet es, einen Zweitwohnsitz im Tessin zu haben, und worauf sollten Sie achten? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick.

Weiterlesen …

Immobilienpreise durch einen Fachmann errechnen lassen

Immobilienpreise werden nicht am Stammtisch gemacht Warum der Marktwert zählt - Immobilienpreise Tessin

Wenn es um Immobilien geht, ranken sich viele Mythen und Meinungen. Oft hört man am Stammtisch oder in Gesprächen mit Bekannten Aussagen wie „Diese Immobilie ist doch viel mehr wert!“ oder „Das ist doch viel zu teuer!“. Doch eines ist klar: Immobilienpreise werden nicht am Stammtisch gemacht. Der wahre Wert einer Immobilie wird durch den Markt bestimmt und sollte immer von einem Fachmann exakt berechnet werden.

Weiterlesen …


Leistung & Leidenschaft Unser Qualitäts-Versprechen

engagiert - kompetent - persönlich
Vom ersten Kennenlernen bis zum Abschluss und darüber hinaus:
transparent, vertrauensvoll, schnell, zuvorkommend und mit grossen persönlichem Engagement